Start up Crunch: Einkauf meets Start ups
Adresse:
Zollhof
Kohlenhofstraße 60
90443 Nürnberg
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Verschiedene Startups
Kosten:
Kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.

„Einkauf meets Start-Ups"
Derzeit mischen Start-Ups mit ihren disruptiven Geschäftsideen, neuen Tools und Plattformen die Wirtschaft auf. Die Jungunternehmer stellen die Beschaffung und Supply Chain partiell „auf den Kopf" und schöpfen brachliegende Potenziale aus.
Doch welche Start-Ups sind speziell im Bereich Einkauf und Supply Chain aktiv? Welches Potenzial schlummert in den Ideen der „jungen Wilden"? Welche Vorteile können Einkäufer aus Unternehmen aller Größen und Branchen daraus ziehen, um ihre Einkaufsprozesse zu verbessern?
Warum Sie teilnehmen sollten:
- Informieren Sie sich über die Start-Ups und nutzen Sie die Gelegenheit, Themen wie Digitalisierung, Artificial Intelligence und Blockchain zu verstehen
- Nutzen Sie Chancen und Potenziale für den Einkauf sowie die gesamte Einkaufsorganisation
- Diskutieren Sie mit den Einkaufs- und Supply-Chain-Experten aus 8 ausgewählten Start-Up-Unternehmen über innovative Lösungen
Veranstaltungsablauf:
9 Start-Ups stellen jeweils in 4 Minuten ihre Business-Modelle und Tools vor. Anschließend besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, gezielte Nachfragen an die Experten zu stellen. Im Rahmen der Veranstaltung besteht zudem hinreichend Gelegenheit zum Austausch unter Kollegen sowie zum Networking.
Veranstaltungsdaten:
Dienstag, 7. Mai 2019
17:00 Uhr Einlass - 17.30 Uhr Beginn. Ende ca. 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Zollhof Nürnberg
Kohlenhofstraße 60
90443 Nürnberg
Parken:
Entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn Station Plärrer. 8 Minuten zum Zollhof
Parkmöglichkeiten Kohlenhofstrasse 1 – Öffentlicher/Kostenpflichtiger Parkplatz
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bitte unter folgender Email:
Ansprechpartner
Mirjam Zeller und Heiko Menn
Mirjam Zeller
Geschäftsführerin
BME Marketing GmbH
Tel: +49 (0) 69 / 308 38 – 126
Mobil: +49 (0) 173 / 72 42 164
Gastgeber:
Heiko Menn
Stellv. Vorsitzender
BME-Region Nürnberg-Mittelfranken
NürnbergMesse GmbH
Tel: +49 (0) 911 / 8606-8251
E-Mail: heiko.menn@nuernbergmesse.de
Unterstützt wird die Veranstaltung von:
NürnbergMesse GmbH
Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie setzt sich zusammen aus der NürnbergMesse GmbH sowie deren 14 Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Über 1.000 Mitarbeiter sind an zehn Standorten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, Italien, Österreich und den USA für das Unternehmen tätig. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von Auslandsvertretungen, die in über 100 Ländern aktiv sind. Das Portfolio umfasst rund 120 nationale und internationale Fachmessen und Kongresse.
ZOLLHOF
Der ZOLLHOF ist ein digitales Gründerzentrum, das Start-ups in Bereichen wie Internet der Dinge, Smart City oder Big Data umfassend unterstützt. Gründerinnen und Gründer können hier nicht nur offene Arbeitsflächen inklusive Infrastruktur günstig mieten, sie erhalten zudem praktische Hilfe bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen und profitieren von einem breiten Netzwerk an Unternehmen und Unternehmer-Persönlichkeiten, mit denen der ZOLLHOF kooperiert.
KOINNO
Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) betreibt der BME das Kompetenzzentrum für innovative Beschaffung im öffentlichen Bereich (KOINNO)Ansprechpartner
