BME-Region Nürnberg - Mittelfranken

35. Procurement-Talk / Thema: "Deutsche Lieferkettengesetz vor dem Aus? Einkauf was tun?"

Datum:

12.05.2025, 17:30 bis 18:30

In Kalender übernehmen

Adresse:

Online-Veranstaltung

Referenten:

Kosten:

kostenfrei

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Anmeldung

Zur Anmeldung

Als registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.

Im Koalitionsvertrag wird das Aus für das deutsche Lieferkettengesetz angekündigt. Berichtspflichten werden abgeschafft. Die weiteren Verstöße bleiben bis zur Einführung der Europäischen Due Dilligence Directive weitgehend straffrei.

Wie soll im Einkauf darauf reagiert werden? Alle Aktivitäten sofort einstellen? Oder weiter so wie bisher? Oder im Hinblick auf die Europäische Lösung den Übergang sichern? Eher aufwandsminimiert oder sollen wichtige Schritte zur Sicherung der Nachhaltigkeit erhalten bleiben. Zur Beantwortung der Fragen ist auch interessant, was bisher zur Umsetzung des Lieferkettengesetzes gemacht wurde, wie erfolgreich und auch wie aufwändig diese Aktivitäten sind. Es gibt viele interessante Fragestellungen und vielfältige Themen, die im Procurement Talk mit Fachkollegen diskutiert werden können.

Der Procurement-Talk ist eine Kommunikationsplattform zum Erfahrungsaustausch von Einkäufer / Einkäuferin zu Einkäufer / Einkäuferin im persönlichen Gespräch. Es geht darum zu hören, wie andere mit den Fragen umgehen? Kreative und innovative Ideen vorzustellen und Tipps auszutauschen. Sicherlich kann jeder / jede zu den Fragen etwas einbringen und hoffentlich für sich auch etwas mitnehmen. Die Veranstaltung findet online mit Zoom statt. Der Austausch erfolgt zum großen Teil in kleinen Gruppen mit ca. 5 Personen (sogenannte Break Out Sessions).

BITTE BEACHTEN: Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nur bis Freitag, 12:00 Uhr, vor dem angesetzten Termin berücksichtigt werden.

Ansprechpartner

Prof. Dr. rer. pol. Gerhard Heß Delegierter, Vorstandsmitglied